
Ihr Aktivurlaub im Seebad Bansin
im 4*S Strandhotel Bansin
Nachhaltige Erholung in Bansin - zu allen Jahreszeiten

Wasser, Land und Luft
Ob Golfen, Segeln, Tauchen, Wandern oder Segelfliegen über die Insel Usedom – wer möchte kann hier alle Elemente erleben und sportlich mit der gesamten Familie aktiv sein.
Fahrradfahren und Radwandern
Auf der Insel Usedom gibt es ein ca. 200 km großes Radwegenetz und mit den zur Verfügung stehenden Fahrrädern auch mit Kinderanhängern oder Kindersitzen oder den E-Bikes kann die ganze Familie sportlich aktiv sein.
Gemeinsam aktiv sein in jedem Alter
Usedom: von Natur aus ein Erlebnisreich für Familien
Das halten wir für Deinen Ausflug bereit:
- coole Leihfarräder für Kids inkl. Helm (ab 4,50 Euro pro Tag)
- schnelle Leihfarräder für Erwachsene (ab 9 Euro pro Tag)
- praktische Kindersitze und überdachte Fahrradanhänger (kostenlos)
- Insel-, Rad-, Wander- und Ausflugspläne
Wandern und Nordic Walking
Auf der Insel Usedom bieten sich Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern und Spazierengehen. Auf über 400 km können Sie nach Herzenslust aktiv werden - beispielsweise entlang der Steilküste nach Koserow; ins Achterland in Richtung Mellenthin oder zum kleinen Fischerdorf Kamminke, welches am Stettiner Haff liegt.
Tourempfehlungen:
Tourenvorschlag 1: Bansin - Mümmelkensee - Bansin: 11,3 km
- Profil: herausfordernde Streckenführung (bis 38 m über NN)
- Beschreibung: Vom Hotel aus starten Sie in Richtung „Langer Berg“ (54 m hoch), biegen kurz vorher nach links ins Naturschutzgebiet ab und folgen dem ausgeschilderten Weg zum Mümmelkensee. Dabei kommen Sie an einer Aussichtskanzel mit Blick auf den See vorbei.
Im weiteren Verlauf überqueren Sie die Hauptstraße, gehen am Schieferberg (40,7 m hoch) und am Schmollensee vorbei in Richtung Forsthaus Fangel. Von dort aus zieht sich Ihre Tour weiter zu den beiden Krebsseen nach Neu Sallenthin (vom Krückenberg haben Sie die Möglichkeit, den Aussichtspunkt „Sieben-Seen-Blick“ zu besuchen). Nun führt Sie der Weg zurück nach Bansin Dorf und anschließend den Fischerweg entlang zum Hotel.
Tourenvorschlag 2: Usedom Stadt - Welzin - Stolpe - Usedom Stadt: 12,4 km
- Profil: bis auf wenige, kleine Steigungen eine sehr angenehme Tour (bis 15 m über NN)
- Beschreibung: Der Weg führt Sie von Usedom Stadt (Usedomer Kirche, Heimatmuseum im Anklamer Tor, Schlossberg sowie der Hafen) durch den Stadtforst nach Stolpe. In Stolpe passieren Sie u.a. die mittelalterliche Feldsteinkirche sowie das Stolper Schloss.
Weiter geht der Weg über Wiesen und Felder in Richtung Welzin. Hier können neben der Käserei bei etwas Glück auch heimische Tiere beobachtet werden (Bussard, Möwen, Schwäne, Wildenten). Von Welzin aus geht der Weg weiter in Richtung Ostklüne, allerdings biegen Sie nach dem Friedhof rechts ab auf den Deich.
Dort geht es dann entlang am Usedomer See bis Sie den Usedomer Ortsteil Paske und Ihr Ziel Usedom Stadt wieder erreichen.
Radfahren, Mountainbiking
In Bansin ist die Auswahl an Radwandermöglichkeiten groß. Schließlich stehen Ihnen rund 200 km Radweg zur Verfügung. Tipp: Radeln Sie entlang der Küste nach Peenemünde oder in die andere Richtung nach Ahlbeck, weiter durch Wald und Flur bis zum Fischerdorf Kamminke am Kleinen Haff - ein tolles Naturerlebnis! Aber auch ein Ausflug in das Achterland der Insel lohnt sich immer – trotz einiger kleinerer Höhenunterschiede.
Neben normalen 7-Gang-Tourenrädern können Sie bei uns ausleihen:
- E-Bikes
- Fahrräder mit Kinderanhänger oder Kindersitz
- Kinderräder
- Family-Bike
- Laufräder
- Tandem
- Mountainbike
Außerdem bieten wir Ihnen natürlich auch die Möglichkeit für Ihren Ausflug vor Ort Lunchpakete zu buchen.
Tourenvorschlag 1 - Bansin - Benz - Thurbruch: ca. 25 km
- Profil: teilweise zu Beginn anspruchsvoll, da Sie die Usedomer Schweiz durchfahren. Im Anschluss ist die Tour sehr angenehm zu fahren mit kleinen Herausforderungen (bis 45 m über NN).
- Beschreibung: diese Tour führt Sie von unserem Strandhotel Bansin aus über Bansin Dorf sowie Neu-Sallenthin nach Sellin, Benz und Labömitz. Im weiteren Verlauf können Sie über Katschow, Kachlin und zurück durch das Thurbruchgebiet über Reetzow zu Ihrem Ausgangspunkt nach Bansin fahren.
- Sehenswertes auf dieser Tour: St.-Petri-Kirche in Benz (1229), Holländerwindmühle in Benz (1828), Kunstkabinett in Benz, Windkraftschöpfwerk in Kachlin, die Fahrt durch das Thurbruchgebiet, der Sieben-Seen-Blick in Alt-Sallenthin auf dem Krückenberg
Tourenvorschlag 2 - Bansin - Ückeritz - Stubbenfelde - Kölpinsee - Koserow - Zempin - Zinnowitz - Bansin: ca. 30 km
- Profil: anspruchsvoll mit bis zu 50 m über NN (besonders herausfordernd zwischen Bansin und Kölpinsee)
- Beschreibung: diese Tour führt Sie vom Strandhotel Bansin aus durch den Bansiner Buchenwald in Richtung Ückeritzer Zeltplatz. Nach etwa 5 km erreichen Sie diesen und Ihr Weg führt Sie weiter nach Stubbenfelde, Kölpinsee bis nach Koserow. Auf dieser Strecke erwarten Sie drei Anhöhen zu je 16 % Steigung / Gefälle. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Tourenplanung.
Anschließend führt Sie der Weg auf dem Deich nach Zempin und bis zum Ziel nach Zinnowitz. Zurück haben Sie die Möglichkeit entlang der B111 dem Radweg nach Bansin zu folgen oder mit der UBB (Usedomer Bäderbahn) zu fahren.
- Sehenswertes auf dieser Tour: Abstecher zum Achterwasser (in Ückeritz, Loddin); Streckelsberg und Steilküste in Koserow; schmalste Stelle der Insel Usedom in Lüttenort, wo sich auch das Atelier Otto-Niemeyer-Holstein befindet; Tauchgondel und die historische Strandpromenade in Zinnowitz
Wenn Sie an weiteren oder ausführlicheren Fahrradtouren interessiert sind, können Sie sich gern von unserer Gästeinformation oder von unseren Mitarbeiterinnen am Empfang beraten lassen.
Wassersport
Wassersportangebote gibt es in Bansin einige. Wir helfen Ihnen gern bei der Organisation der Aktivitäten für Groß und Klein.
Hier eine Auswahl:
- Segeln, Surfen & Kitesurfen auf dem Achterwasser
- Bootsverleih (Ruder- , Motor-, Tret- und Segelboote)
- Tauchen in der Ostsee und in kleinen Seen der Insel
- Kanu & Kajak fahren auf dem Achterwasser oder dem Stettiner Haff
- Meerwasserschwimmbad „Bernsteintherme“ in Zinnowitz
- Ostseetherme in Ahlbeck
- Angeln am Krebssee in Sallenthin
- Segeltörn mit der „Weissen Düne“ (von Mai bis September)
Reiten sowie Kutsch- und Planwagenfahrten
In der unberührten Usedomer Natur fühlen sich Pferde und Reiter gleichermaßen wohl. Beide genießen die charmante Urtümlichkeit weiter Landstriche der Insel und das maritime Flair, in das sich Usedom von Ahlbeck bis Peenemünde hüllt. Kremser und Planwagenfahrten und auch Ponyreiten sind in der näheren Umgebung möglich. Gern geben wir Ihnen am Empfang Auskunft und buchen für Sie Ihre (erste) Reitstunde.
Segway fahren – emissionsfrei über die Insel
Die Insel auf besondere Art zu erleben, ist auf Usedom ein Leichtes. Steigen Sie zum Beispiel einmal auf ein Segway und rollen Sie auf zwei Rädern entspannt durch die Seebäder und das Achterland. Segways halten durch eine patentierte dynamische Stabilisierungstechnologie von ganz allein Balance und sind dabei einfach zu fahren. Sie erreichen Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 20 km/h und die Fahrer haben richtig viel Spaß. Verschiedene geführte Touren von den Kaiserbädern über Swinemünde und Koserow bis hin zur Tour um den Wolgastsee und entlang des Achterwassers können Neugierige ab 15 Jahren und mindestens Mofaführerschein das trendige Gefährt probieren.
Golf und Swinggolf
Das richtige Programm für einen sportlichen Tag unter freiem Himmel. Der Golfpark Baltic Hills in Korswandt hält spezielle Angebote für Sie bereit.
Golfclub Baltic Hills in Korswandt
Korswandt bietet eine 19-Loch-Golfanlage (inkl. Mulligan-Hole) - wunderschön eingebettet in die einzigartige Natur der Insel. Die Gäste des Ostseebades Heringsdorf können hier in entspannter Atmosphäre dem Golfsport auf Usedom nachgehen, ohne längere Wege zurücklegen zu müssen. Der Platz ist nur 10 Autominuten vom Hotel entfernt.
Swingolf ist eine vereinfachte Variante des Golfs, abgeleitet von einem alten bäuerlichen Spiel aus Frankreich. Ziel des Spiels ist es, den Ball mittels eines Schlägers mit möglichst wenigen Schlägen vom Abschlag über eine Spielbahn von mind. 65 Metern bis zu maximal 300 Metern in ein Loch zu befördern. Die ganze Familie kann hier im Hinterland der Insel sportlich aktiv sein.
Fliegen
Sie möchten hoch hinaus und Bansin von oben betrachten? Wir erfüllen Ihnen gern diesen Wunsch. Hier ein paar Angebote:
- Rundflüge über die Insel Usedom (ab Heringsdorf oder Peenemünde)
- Segelfliegen
- Heißluftballonfahrten
- Fallschirmsprünge
Inselrundfahrt
Kommen Sie mit uns auf eine Inseltour in den Usedomer Lieper Winkel:
Verträumte Landschaften – versteckte Winkel am vielleicht breitesten Fluss Deutschlands. Möchten Sie in einem echten Insel-Gipfelbuch schmökern, den Wächter der Halbinsel besuchen und die älteste Kirche Usedoms kennenlernen? All das und noch viel mehr wird Ihnen ab sofort jede Woche gezeigt – lassen Sie sich begeistern!
Unsere Highlights als PDF zum Download:
Bergstraße 30
17429 Seebad Bansin
+49 38378 / 800 - 111